Eingespielter CKD Prozess.
„Completely Knocked Down“ — kurz CKD — ist für die exportierende Automobilindustrie ein Verfahren, in dem Einzelteile und Baugruppen von Fahrzeugen einzeln verschifft werden. Erst im Importland werden diese Teile dann zum fertigen Automobil endmontiert und verkauft. HTL ist beim Versenden von CKD-Aggregaten ein starker Partner der Automobilindustrie.

Starker CKD-Partner.
HTL ist beim Versenden von Completely Knocked Down Aggregaten ein starker Partner der Automobilindustrie. Da unsere CKD-Sparte einzelne Komponenten, wie z. B. Motoren, Getriebe und Achsen — gemäß unserer Kundenaufträge — professionell verpackt und direkt für den weltweiten Versand anliefert.

Reibungsloser Prozess.
In unseren Lagern wird die Ware, z. B. Motoren und Getriebe der Automobilindustrie, angeliefert und in der Verpackungsstraße in Kisten gepackt, nach Importland sortiert und versandfertig gemacht. Die Kisten werden dann zu unserem HTL-Standort nach Bremen geliefert und dort in Container verladen. Von dort aus geht es weiter nach Bremerhaven, von wo aus sie dann weltweit verschifft werden.

Hohe Pünktlichkeit.
Mit unserer Wareneingangssoftware ist jedes Einzelteil im EDV-System hinterlegt. Die Labels für die Packstücke werden nach Land, PS-Code, Typ und Sendung sortiert und die Packstücke zur Qualitätskontrolle nach dem Vier-Augen-Prinzip überprüft. Der reibungslose Warenausgang der CKD-Aggregate ist ein einspielter Prozess und sorgt für hohe Pünktlichkeit.
CKD ist lukrativ.
CKD ist lukrativ — dank der CKD-Produktion können Einfuhrzölle, die häufig auf fertige Endprodukte anfallen, umgangen werden.
So können neue Absatzmärkte erschlossen und die Endproduktion optmiert werden.

CKD — „Completely Knocked Down“
HTL CKD
Treten Sie gerne mit Sven Knur in Kontakt.
Das CKD Vier-Augen-Prinzip
Bevor die Completely Knocked Down Teile schonend in Kisten verpackt werden, erfolgt die Qualitätskontrolle. Diese Überprüfung läuft bei HTL nach dem Vier-Augen-Prinzip. Die CKD-Packstücke werden nach Land und Sendung sortiert und im Warenausgangspuffer bereitgestellt.